Zurück

Bilder aus der Chronik
 
In diesem dicken Buch ist die Geschichte des Posaunenchores von St.Marien Marienberg in Bildern festgehalten.
Bild 00
Der Gründer des Posaunenchore - Herr Diakonus Pilz -
Bild 01
Postkarte vom "Ev.luth. Männer-und Jünglingsverein" Marienberg - Hier mit 10 Bläsern
Bild 02
Postkarte vom "14.Sächsischen Posaunenfest" - hier mit 4 Bläsern
Bild 03
Eine andere Postkarte aus dieser Zeit
Bild 04
Zum 14.Sächsischen Posaunenfest auf dem Marktplatz von Marienberg
Bild 05
1931 hatte der Posaunenchor 10 Bläser
Bild 06
Vor dem Gottesdienst wurde vor der Kirche geblasen
Bild 07
Zum 60.Jährigen Jubiläum 1954 waren es schon 20 Bläser
Bild 08
60 Jahre Posaunenchor Marienberg - Der Wimpel von vorn -
Bild 09
60 Jahre Posaunenchor Marienberg - Der Wimpel von hinten -
Bild 10
Zu Silvester wurde auf dem Kirchturm bei den Glocken geblasen
Bild 11
Zum Posaunenfest in Karl-Marx-Stadt 19..
Bild 12
Gruppenbild mit Anhang vor dem Denkmal Herzog Heinrich dem Frommen auf dem Markt von Marienberg zum 75.Geburtstag des Posaunenchores
Bild 13
75 Jahre Posaunenchor - Alle Bläser im feinen Zwirn vor dem Portal der St.Marienkirche
Bild 14
75 Jahre Posaunenchor Marienberg - Der Wimpel von vorn -
Bild 15
75 Jahre Posaunenchor Marienberg - Der Wimpel von hinten -
Bild 16
Ein Geburtstagsgrußblasen - Ein Prost auf den Jubilar -
Bild 17
Vor her wurde aber erst ein Ständchen geblasen !!!
Bild 18
Kreisbläserfest 1971 - Öffendliches Blasen war nicht erlaubt, so wichen die Bläser auf den Friedhof aus !
Bild19
1972 machte der Posaunenchor einen Ausflug in die CSSR
Bild 20
Kirchentag 1975 in Dresden
Bild 21
Kirchentag 1978 in Leipzig
Bild 22
Kirchentag in Leipzig - Die Bläser waren zahlreich erschienen -
Bild 23
Posaunenfest 1981 in Olbernhau
Bild 24
Eine außergewöhnliche Probe - In der Bäckerei Melzer -
Bild 25
90 Jahre Posaunenchor Marienberg - Vor dem Eingang der Kirche -
Bild 26
Es wurde ordentlich gefeiert -
Bild 27
witziges vorgetragen -
Bild 28
und lustiges geblasen -
Bild 29
natürlich in angemessener Berufskleidung !!!
Bild 30
Blasen vor der Kirche
Bild 31
Landesposaunenfest in Leipzig 1987 - In der Messehalle -
Bild 32
Hier trifft man sich und kennt sich!
Bild 33
Ganz schön anstrengend - oder?
Bild 34
Zum Weihnachtsmarkt bläst der Posaunenchor "unterm Baum"
Bild 35
Bläserfest in Lauterbach 1990 - An der Kirche -
Bild 36
Bläserfest - An der Kirche in Lauterbach -
Bild 37
Besuch der Partnergemeinde in Dannenberg - Markt und Kirche -
Bild 38
Mit einen Bus fuhren alle hin - Eine Pause muss sein -
Bild 39
und man hatte hunger -
Bild 40
Der Marktplatz -
 Bild 41
Wir wurden gut betreut - In einer Gaststätte -
Bild 42
Und üblich in dieser Gegend - Schafe,Schafe,Schafe -
Bild 43
Blasen vor dem altersgerechten Wohnblock in Dörfel
Bild 44
Zu besonderen Anlässen wird immer vor dem Gottesdienst vor der Kirche geblasen
Bild 45
Der Bläserkreis in seinen Anfängen vor dem Altar in St.Marien
Bild 46
Der Posaunenchor vor dem Altar von St.Marien
Bild 47
Der Wimpel "100 Jahre Posaunenchor Marienberg" von vorn...
Bild 48
... und von Hinten sieht er so aus.
Bild 49
Zum 100jährigen Jubiläum erhielt der Posaunenchor vom Bürgermeister die Ehrenplakette in weiß
Bild 50
Zur Ehrenplakette gab es natürlich auch eine Urkunde
Bild 51
Die Laudatio im Text - vorgelesen vom Bürgermeister Herrn Wittig (1.Seite)
Bild 52
Die Laudatio (2.Seite)
Bild 53
Zum 100jährigen gab es auch ein Festkonzert auf dem Maktplatz von Marienberg
Bild 54
Zum 475jährigen Stadtjübiläum gab es einen Festumzug - beteiligt war auch die St.Marienkirche
Bild 55
Auch der Posaunenchor nahm am Festumzug teil
Bild 56
Im Gleichschritt - marsch marsch
Bild 57
Der Festumzug - ein weiteres Bild - die Arche Noah
Bild 58
Auch der Pfarrer musste mit marschieren - Pfarrer Kändler (links)
Bild 59
Abendkonzert in der "Pension Müller" am Goldkindstein
Bild 60
Zum Kreisposaunenfest war der Posaunenchor 1997 in der Partnergemeinde Meppen - ein Grußblasen
Bild 61
Zum Kreisposaunenfest in Meppen 1997
Bild 62
Ein weiteres Bild aus Meppen vom Posaunenfest 1997
Bild 63
Der Bläserkreis musiziert in der Kirche von Pockau
Bild 64
Zu besonderen Anlässen von Bläserkollegen wird der Posaunenchor auch mal in den Garten eingeladen, um erst zu blasen...
Bild 65
...und danach gibt es natürlich was zu essen und zu trinken, da werden die Instrumente ganz schnell abgelegt
Bild 66

Ein neues Bild vor dem Altar (vor der Probe) 09.02.11.
Bild 67

Ein schnelles Foto während der Probe 09.02.11.
Bild 68
Blasen vor der Kirche zur Konfirmation (15.05.2011).
Bild 69
Kirchweihgottesdienst und Einweihung des Waisenhauses am 04.09.2011.
Bild 70
Einweihung des Waisenhauses am 04.09.2011.
Bild 71
Pyramidenanschieben im Haus Lauckner am 26.11.2010; es schneit kräftig!
Bild 72
Pyramidenanschieben im Haus Lauckner am 25.11.2011.
Bild 73
Blasen im Haus Hoffnung oben.
Bild 74
Blasen im Haus Hoffnung unten.
Bild 75
Drei junge Bläser wurden zu Weihnachten 2013 der Gemeinde vorgestellt.
Bild 76
     
> Archiv <